Gartendeals24 100% Tiefpreis!
Husqvarna Automower Begrenzungskabel (150m)
€55,00 EUR €99,00 EUR
inkl. MwSt.
Lieferzeit 2-3 Werktage
SKU 597 23 78-01
Husqvarna Begrenzungskabel kaufen (150 Meter) - Zur optimalen Verlegung und Installation Ihres Automower Mähroboters
Husqvarna Begrenzungskabel kaufen – wenn Sie einen der hochwertigen Husqvarna Mähroboter kaufen oder bereits einen Automower besitzen, benötigen Sie auch die dazu passenden Begrenzungskabel. Nur mit den passend verlegten Begrenzungsdrähten kann der patentierte Husqvarna Automower seine Mäharbeit präzise verrichten. Die Husqvarna Automower Begrenzungskabel ermöglichen es, feste Mähbereiche für Ihren Rasenroboter zu bestimmen und Hindernisse, wie Beete und Teiche auszugrenzen. Dies erleichtert den Rasenroboter die Mäharbeit und ermöglicht ein besonders zügiges Mähen.
Husqvarna Mähroboter Zubehör kaufen können Sie ganz einfach – online. Wenn Sie Husqvarna Begrenzungskabel kaufen möchten, sollten Sie jedoch ein paar Details beachten. Neben den unterschiedlichen Modellen der Rasenroboter, gibt es auch verschiedene Querschnitte der Kabel. Auch für die Verlegung der Begrenzungskabel gibt es verschiedene Möglichkeiten. Doch die Verlegemaschinen und Verlegehilfen von Husqvarna können Sie hierbei unterstützen.
Husqvarna Begrenzungskabel kaufen - Zweck und Funktionsweise der Kabel
Bei den meisten Mährobotern kann die zu mähende Rasenfläche durch Begrenzungskabel eingegrenzt werden. Hindernisse wie Beete, Sandkästen und Teiche können so ausgespart werden und der Rasenroboter kann seine Mäharbeit besonders schnell verrichten. Gut verlegte Begrenzungskabel sind daher eine wichtige Voraussetzung für ein perfektes Mähergebnis. Auch für Bäume mit herausragenden Wurzeln empfiehlt sich im Übrigen eine Begrenzung. Wenn Sie einen leistungsstarken Husqvarna Automower kaufen, sind ihm Lieferumfang bereits die dazugehörigen Begrenzungskabel und das Befestigungsmaterial enthalten. Aus unterschiedlichen Gründen kann es auch notwendig werden, Ersatzteile- oder Zubehörteile wie die Begrenzungskabel nachzukaufen. Begrenzungskabel und weiteres Husqvarna Rasenmäher Zubehör kaufen Sie am schnellsten online.
Wenn Sie einen Husqvarna Automower kaufen, möchten Sie ihn verständlicherweise möglichst schnell in Betrieb nehmen. Doch vor der Inbetriebnahme ist die Installation der Begrenzungskabel notwendig. Die Begrenzungskabel dienen Ihrem Mähroboter als Orientierung, er weiß somit welche Flächen er nicht überfahren darf. Doch wie funktionieren eigentlich die Begrenzungsdrähte? Aufgrund die Ladestation des Mähroboter erhalten die Begrenzungsdrähte Spannung, diese erzeugt ein Magnetfeld. Der Rasenroboter erhält Signale und ein Überfahren der abgegrenzten Bereiche wird verhindert. In der Regel fahren Mähroboter die zu mähende Fläche zufällig ab, erst beim Zusammenstoß mit einem Hindernis ändern sie ihre Fahrtrichtung. Mit Begrenzungskabeln um die Hindernisse herum, entfallen diese zeitaufwendigen Zusammenstöße und der Roboter wird zudem geschont.
Oberirdische und unterirdische Verlegung der Begrenzungskabel - Vor- und Nachteile
Die Verlegung der Begrenzungskabel kann ober- oder unterirdisch erfolgen. Beide Varianten bringen einige und Vor- und Nachteile mit sich. Bei einer unterirdischen Verlegung sind die Kabel vor Witterungseinflüssen geschützt, es besteht kein Risiko über das Kabel zu stolpern. Des Weiteren sind die Kabel unauffällig und nicht sichtbar. Die Installation ist bei unterirdischer Verlegung der Begrenzungskabel jedoch um ein Vielfaches höher, als bei der oberirdischen Verlegung. Auch nachträgliche Änderungen und Korrekturen sind nur mit großem Aufwand möglich. Bei manchen Rasenflächen ist allerdings nur eine unterirdische Verlegung möglich, zum Beispiel wenn sich ein Gehweg auf der zu mähenden Fläche befindet. Bei Kabelbruch ist es zudem schwierig, die defekte Stelle zu finden.
Bei Begrenzungskabeln, die oberirdisch verlegt werden, ist die Installation relativ einfach. Nachkorrekturen und Änderungen sind zudem jeder Zeit ohne großen Aufwand möglich. Auch Fehler bei der Verlegung können leicht behoben werden. Oberirdische Kabel können jedoch leicht beschädigt werden und sind dauerhaft den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Oberirdische Kabel können auch leicht zur Stolperfalle werden, bei der Gartenarbeit können sie zudem versehentlich zerschnitten werden. Die Kabel unterirdisch zu verlegen, gilt als die elegantere Variante. Vor der Verlegung der Drähte können Sie sich im Übrigen auch von unseren kompetenten Mitarbeitern beraten lassen.
Verlegung der Begrenzungskabel
Die Verlegung der Begrenzungskabel erfordert etwas Zeit und Aufwand und bedarf zudem einer genauen Planung. Bevor Sie die Kabel in Ihrem Garten verlegen, sollte die Fläche gemäht werden, dies erleichtert die Verlegung. Das Ausgrenzen der Hindernisse ist insbesondere deshalb sinnvoll, weil dies für den Mähvorgang eine enorme Zeitersparnis bedeutet. Der Mähroboter mäht nach dem Zufallsprinzip und fährt ohne Begrenzung gegen jedes Hindernis. Dadurch benötigt er mehr Zeit, um Hindernisse auszugrenzen, können Sie die Kabel einfach drumherum legen. Vor der Verlegung können Sie zunächst einmal die Strecke ablaufen und sich eine Skizze mit den auf der Fläche befindlichen Hindernissen anfertigen. So vermeiden Sie beim späteren Verlegen Fehler. Beim Verlegen sollten Sie die Hindernisse ausgrenzen, bei denen auch ein herkömmlicher Rasenmäher Schwierigkeiten hätte. Dadurch können Sie Problemzonen minimieren und der Mähroboter kann seine Arbeit zügig verrichten.
Ganz gleich ob Sie die Begrenzungsdrähte oberirdisch oder unterirdisch verlegen möchten, Sie sollten darauf achten, dass sich die Kabel bei der Installation nicht überkreuzen. Bei einer unterirdischen Kabelverlegung macht es Sinn, zunächst eine oberirdische Probeverlegung durchzuführen. Bei der Verlegung der Kabel sollten Sie alle 70 cm eine Fixierung mit dem Befestigungsmaterial vornehmen. Achten Sie hierbei darauf, das Kabel immer wieder möglichst glatt zu ziehen. Bei der Verlegung der Kabel sollten Sie zudem darauf achten, die genauen Abstandsangaben zu den Hindernissen einzuhalten. Bei Wegen und Terrassen empfiehlt sich beispielsweise ein Abstand von 10 cm, bei Beeten und Kiesweg sollte der Abstand hingegen mindestens 20 cm betragen.
Husqvarna Begrenzungskabel kaufen - Was Sie beim Kauf beachten sollten
Wenn Sie weitere und neue Husqvarna Begrenzungskabel kaufen möchten, sollten Sie einige Kriterien beachten. Es gibt unterschiedliche Längen der Begrenzungskabel, nach der Länge richtet sich auch der Preis. Beim Kauf der Husqvarna Automower Begrenzungskabel sollten Sie daher überlegen, welche Länge Sie für die zu mähende Fläche benötigen. Wichtig ist zudem der Querschnitt des Begrenzungskabel, je dünner das Kabel, desto schwächer das Signal. Die Kabel sollten zudem frostgeschützt sein, um eine Langlebigkeit des Drahtes und eine perfekte Mähergebnisse des Rasenroboters zu gewährleisten. Befinden sich noch andere Mähroboter in der Nähe, gilt es zudem zu bedenken, dass es zur Überschneidung der Frequenzen der Roboter kommen kann. Wenn Sie Husqvarna Mähroboter Zubehör kaufen, können Sie von Husqvarna zusätzlich auch Verlegemaschinen oder Verlegehilfen erwerben. Damit können Sie Ihre Begrenzungskabel besonders professionell verlegen. Die Kabelverlegemaschinen und -hilfen können Garten- und Grundstücksbesitzern die aufwendige Installation der Kabel zusätzlich erleichtern. Durch ergonomische Griffe kann das Verlegen der Kabel sehr komfortabel erfolgen. Des Weiteren kann Sie ein Vertriebspartner bei der Verlegung der Begrenzungskabel unterstützen.